Titelbild © Weingut Müller, Nordheim
Unvergesslicher Kurzurlaub in Baden Württemberg – Übernachtung im Weinfass, im Schäferkarren, Baumhaus oder im Heu
Übernachtung im riesigen Holzfass, im Schäferkarren, im Baumhaus oder einfach ein Bett im Heu – das alles sind Möglichkeiten für einen abenteuerlichen Kurzurlaub. Es können natürlich auch ein paar Tage mehr sein.
Es ist Sommer und Zeit, ein paar Tage auszuspannen. So richtig zum Camping fahren, ganz nah an der Natur, das wäre schön – aber Zelt einpacken, aufbauen und danach wieder abbauen und zuhause wieder aufräumen, das ist vielen zu aufwendig.
Wie wärs stattdessen mit ein paar Übernachtungen der ganz besonderen Art?
An vielen Orten werden originelle Möglichkeiten zur Übernachtung angeboten: Schäferkarren, riesige Fässer, Baumhäuser, Safarizelte oder Übernachtungen im Heu.
Bei Schäferkarren gibt es in Bezug auf die Größe und Ausstattung große Unterschiede. Meist werden sie jedoch zur touristischen Nutzung gebaut und sind schön eingerichtet. Manche sind sogar luxuriös ausgestattet. Dies trifft auch auf viele Baumhäuser zu. Bei den Weinfässern, die zum Urlaub einladen, handelt es sich meist um geräumige, modern ausgestattete Feriendomizile und diese stehen teilweise an traumhaft schönen Plätzen.
Es gibt im „Ländle“ zahlreiche Möglichkeiten für einen solchen Kurzurlaub.
Alle nachstehenden Orte liegen in Baden-Württemberg.
- Nordheim am Neckar – Kreis Heilbronn (Titelbild). Drei Übernachtungsfässer gibt es auf dem Weingut Müller mitten in den Weinbergen! „Wer gerne in der Natur übernachtet, aber auf ein gemütliches Bett nicht verzichten möchte, ist hier genau richtig“, so schreibt Familie Müller. Frühstücksbuffet auch vegan.


- Campingpark Breitenauer See bei Löwenstein. Abenteuerliche Übernachtungsmöglichkeit am Breitenauer See in Schlaffässern. Ein Stellplatz fürs Auto befindet sich direkt am Schlaffass.
- Campingplatz Oberes Leintal Schwaigern-Niederhofen. Seit 2023 bietet dieser Campingplatz romantische Übernachtungen auch für Familien in einem riesigen eingerichteten Weinfass an.
- Baumhaushotel in Rosenberg (zwischen Schwäbisch Hall und Ellwangen). In einer romantischen Seenlandschaft am fränkisch-schwäbischen Jakobsweg liegt das Baumhaushotel Rosenberg. Sieben komfortabel eingerichtete Häuschen hoch oben in den Baumwipfeln bieten Natur pur.



- Natur Resort Tripsdrill bei Cleebronn. Hier sind viele spannende Aktivitäten geboten. Übernachtung in Baumhäusern, Holzhütten und Schäferwagen mitten in der Natur.
- Campingplatz Binau im Odenwald. Die beiden Schäferwagen Shaun und Timmi warten auf einem Campinglatz direkt am Neckar auf Übernachtungsgäste.
- Camping Wertheim am Main. Schäferkarren oder überdimensionale Weinfässer laden zum Übernachten ein. Dieser Campingplatz liegt direkt an der Mündung der Tauber in den Main.
- Samhof in Wolfegg (im Süden Baden-Württembergs). Hier könnt ihr im Schäferwagen übernachten. Der Blick fällt auf Schloss Wolfegg und reicht bis hin zu den Allgäuer Alpen.
- Herbolzheim im Schwarzwald (30 km nördlich von Freiburg). Inmitten landschaftlich schöner Umgebung liegt ein Campingplatz mit eingerichteten Safarizelten, die auch für Familien geeignet sind.
- Ferienhof Hirschfeld in Pfalzgrafenweiler-Edelweiler, einer Gemeinde im Landkreis Freudenstadt in der Region Nordschwarzwald. Auf dem Ferienhof Hirschfeld erwarten euch komfortable Schäferwagen.
- Haberjockelshof Schwärzenbach Titisee-Neustadt. „Erlebnisbauernhof“ im Schwarzwald. „Außergewöhnlich übernachten im Schäferwagen inmitten herrlicher Natur“, so lautet die Beschreibung des Vermieters.
- Hilserhof in Triberg im Schwarzwald (bekannt durch die Triberger Wasserfälle) Holz-Chalet mit Aussicht durch die große Glasfront. Einen etwas anderen Urlaub auf dem Bauernhof bieten die vier „WiesenBett-Zelte“.
- Campingplatz Orsingen-Nenzingen, Gemeinde im Landkreis Konstanz, „einen Katzensprung vom Bodensee entfernt“. Das Übernachten im Schäferwagen oder Schäferhäusle bietet ein Erlebnis der besonderen Art.
- Hofgut Hopfenburg Münsingen. Die Stadt Münsingen ist eine schwäbische Kleinstadt auf der Schwäbischen Alb. Zirkuswagen, Jurte, Tipi-Zelt oder Schäferwagen laden zum Übernachten ein.
- Der Camping Park Gohren liegt direkt am Wasser. Safarizelte, aufgebaute Mietzelte, Minilodge, Ferienchalet, das alles sind Angebote zum Übernachten. Es ist der größte Campingplatz am Bodensee mit eigenem Zugang zum Wasser.
- Schäferwagen „Hotel“ Wildberg, Landkreis Calw im Nagoldtal. Gäste können in authentischen Schäferwagen übernachten. Der Wildberger Schäferlauf findet alle zwei Jahre im Juli statt und gilt als immaterielles Weltkulturerbe
Hinweis für Hundebesitzer: In manche der aufgeführten Übernachtungsmöglichkeiten können keine Hunde mitgebracht werden.