Weihnachtsmarkt in Budapest
Die Sehenswürdigkeiten der ungarischen Hauptstadt Budapest sind ein Muss für alle Touristen, die zum ersten Mal nach Ungarn kommen. Meist kommen die ausländischen Besucher in der warmen Jahreszeit. Budapest hat aber auch im Winter etwas zu bieten, nämlich den Weihnachtsmarkt auf dem Vörösmarty-Platz (Vörösmarty Tér). Er findet im Jahr 2023 zwischen dem 17. November und dem 01. Januar statt – nunmehr schon seit über 20 Jahren. Er ist einer der 10 schönsten Weihnachtsmärkte Europas. Geöffnet ist er täglich von 10.00 h bis 20.00 h.
Rund 50 Aussteller bieten ein Sortiment aus Kunsthandwerk, Textilien, Lederwaren, Schmuck oder Kinderspielzeug aus hochwertiger einheimischer Fertigung an. Dieser Markt zieht jährlich ca. 800.000 Besucher in seinen Bann. Nachstehend zeige ich euch einige Beispiele auf, was es dort so zu sehen gibt.

In einer provisorischen Schmiedewerkstatt verrichtet ein Schmied handwerkliche Arbeiten. Das ist interessant und außerdem ist es in der Nähe des Schmiedefeuers warm, denn die Außentemperaturen liegen gerade mal bei 8°C

Nostalgische Teddybären und andere, handgearbeitete Spielsachen werden angeboten. Ich habe keine kleinen Kinder mehr, aber trotzdem finde ich diese Dinge schön.

Schmuck, Körbe, Musikinstrumente und vieles mehr ziehen die Aufmerksamkeit der Passanten auf sich. Was mir außerdem gefällt, ist die Tatsache, dass hier fast nur einheimische Handwerkskunst angeboten wird.



Das sind nur einzelne Beispiele. Es gibt hier natürlich sehr viel mehr zu sehen. Wunderschöne, gewundene Kränze aus Ähren, Lavendel und anderen Trockenblumen werden angeboten oder Keramikblüten zum Aufhängen.
In der Mitte des Marktes sind die Anbieter der traditionellen ungarischen Speisen. Das ist ein guter Anlass, die einheimischen Gerichte kennenzulernen. Anschließend einen Becher Glühwein zu trinken und die weihnachtliche Stimmung auf sich wirken zu lassen – das ist an Gemütlichkeit kaum zu übertreffen.
Wir verlassen den Markt erst als die meisten Stände schließen. In Budapest verkehrt auch eine weihnachtlich geschmückte Straßenbahn. Sie kann zum *normalen Fahrpreis benutzt werden.
*In Ungarn gilt übrigens die Regelung, dass EU-Bürger, die über 65 Jahre alt sind, die öffentlichen Verkehrsmittel kostenlos benutzen können. Man muss bei Kontrollen den Personalausweis oder Pass vorzeigen.

In Budapest gibt es noch viel zu entdecken. Nächstes Jahr werden wir wiederkommen. Es gibt in Budapest noch weitere Weihnachtsmärkte – alle Informationen findest du hier.
Hier gibt´s noch weitere interessante Beiträge zum Thema Reisen!
#Weihnachtsmarkt #Budapest #Ungarn #Advent #Weihnachtszeit #vorweihnachtlich
*Werbung